Allgemeiner Check-Up
Der Check-Up, der aus 2 Terminen besteht, dient der Früherkennung von häufig auftretenden Erkrankungen. Er wird in der Regel ab dem 35. Lebensjahr alle drei Jahre durchgeführt.
Das breitgefächerte Gebiet der Allgemeinmedizin spiegelt sich in unseren Leistungen wider:
Der Check-Up, der aus 2 Terminen besteht, dient der Früherkennung von häufig auftretenden Erkrankungen. Er wird in der Regel ab dem 35. Lebensjahr alle drei Jahre durchgeführt.
Ab dem 35. Lebensjahr können wir alle 2 Jahre eine Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs durchführen.
Die Langzeitblutdruckmessung dient dazu, die Blutdruck-Therapie zu kontrollieren, Bluthochdruck festzustellen bzw. auszuschließen, denn in der Praxis können spontan gemessene Werte aufgrund von innerer Anspannung höher ausfallen, als sie eigentlich sind.
Impfungen sollen Sie vor Infektionen schützen. Wir beraten Sie persönlich entsprechend den Empfehlungen der STIKO darüber, welche Impfungen für Sie am wichtigsten sind.
Sollten Sie aufgrund einer Erkrankung unsere Praxis nicht selbstständig aufsuchen können, führen wir nach individueller Rücksprache auch Hausbesuche durch.